Aktuelle Wassertemperatur


Das neue Becken im Anspacher Waldschwimmbad

Die Arbeiten sind in vollem Gange und wir sind schon sehr gespannt, wie das Ergebnis aussehen wird. Verfolgt den Abbruch und Neubau des Beckens mit der Fotogalerie der Stadt Neu-Anspach. Diese findet ihr hier



August Rückblick - Ein Sommer der ins Wasser fiel

 

Zum Start der Sommerferien veranstaltete NApS gemeinsam mit dem Juz Neu-Anspach die erste School´s Out Party – eine spontane Idee, die Dank der Kooperation mit dem JUZ Neu-Anspach schnell in die Tat umgesetzt wurde. An diesem Tag sollten die Schülerinnen und Schüler im Schwimmbad den Start in die wohlverdienten Sommerferien feiern. Dafür gab es von der Stadt ein Goddie, denn an diesem Tag kostete der Eintritt für die Schülerinnen und Schüler nur 1,- €.
Unsere Wasserattraktion „Kraki“ durfte außerplanmäßig an diesem Tag ins Becken und für den Hunger gab es von der Gaststätte `Zur Usa-Quelle´ leckere Burger mit Pommes zu einem tollen Schülerangebot.
Musikalisch wurde auch aufgefahren, denn Lukas Raupach sorgte für die gute Laune an den Turntables. Das Highlight des Tages war der Arschbomben-Contest – fast 20 ehrgeizige Springerinnen und Springer durften in drei Durchgängen ihr Können vom drei Meter-Brett zeigen. Moderiert wurde das Ganze von Ilias und Christoph und die Jury, bestehend aus Sven Heinzelmann (NApS), Katrin Skopetz (Juz Neu-Anspach) und Ihab Al Arab (Gaststätte Zur Usa-Quelle), bewertete die Sprünge und kürten am Ende die Gewinner Aaron, Ben und Robin. Dem Sieger wurde der erste Wanderpokal (gesponsort von Gaststätte Zur Usa-Quelle) des Arschbomben-Contest überreicht, den es im nächsten Jahr natürlich zu verteidigen gilt 😉
Für den Start war die School´s Out Party wirklich ein Erfolg, mit voller Freude auf diesen Tag haben wir geplant, aber was sich nicht planen lässt ist das Wetter… und das lies uns diesmal im Stich. Denn pünktlich zum Sommerferienstart kam auch der Regen – und blieb.
Und blieb so lange, dass wir am ersten August-Wochenende schweren Herzens unser jährliches Open-Air Kino absagen mussten.
Die Lücke in der Chronik schmerzt!
Was uns aber mit voller Freude erfüllt ist, dass der Schwimmkurs welcher dieses Jahr neben der AWO auch Anspach-intern durch die Praxis für Krankengymnastik Dominik Baumhauer unterstützt wurde, stattfand. Unsere Schwimmlehrerin und gute Seele Kader Yilmaz hat dem Wetter getrotzt und war täglich da um den Kindern das Schwimmen beizubringen. Natürlich hatten die Witterungsverhältnisse Einfluss auf die Teilnehmeranzahl, aber  für die tapferen Kinder, die ihr Seepferdchen in dieser Zeit geschafft haben, lohnt es sich weiterzumachen. Wir danken Kader von Herzen für Ihr Engagement und bestellen für die kommende Saison nur gutes Wetter 😊

Ja, wir sind schon bei der kommenden Saison, denn unser Schwimmbad schließt in diesem Jahr bereits am 03. September, aufgrund der Umbaumaßnahmen für das Edelstahlbecken, welches wir kommenden Jahres einweihen werden.

Der gesamte NApS Vorstand bedankt sich bei allen engagierten Helferinnen und Helfer, bei allen Sponsoren, Aktiven Förderern und Mitgliedern. Danke an Birgit Roos für die großzügige Spende des Rückenfit-Kurses, Danke an Bernd Eifert für das kostenfreie Chi Kung Angebot und an Anette Maier für die ebenfalls kostenfreien Yoga-Stunden unter freien Himmel.

NApS wünscht allen Neu-AnspacherInnen eine schöne Schwimmbad-freie Zeit und blicken voller Vorfreude auf die kommende Saison in unserem dann neuen Waldschwimmbad.



Ferienschwimmschule 2023

Auch in den diesjährigen Sommerferien bieten wir wieder eine Ferienschwimmschule an. Alle wichtigen Informationen sowie das Anmeldeformular findet ihr auf der Fit und Aktiv Seite.




Schwimmbadsaison 2022 - it was a pleasure

„Es ist kurz vor 12“ lauteten die Worte des Vereins zu Beginn des Jahres 2022. Wer hätte da gedacht, dass wir jetzt auf eine so tolle und erfolgreiche Badesaison zurückblicken können? Aber fangen wir ganz vorne an:

Im April 2022 wurde der neue Vorstand des Fördervereins Neu-Anspach pro Schwimmbad (N.A.p.S) gewählt. Zwei Wochen später lag das Eröffnungsfest am 01. Mai ganz in den Händen von Sven Heinzelmann, Anika Nase, Benjamin Allenstein, Janna Lopes Costa, Madalina Riemann, Bastian Maaß Hello Becker, Diana Dilges, Timm Reinders, Rolf Avemann, Nadine Avemann und Constanze Muschter.

Nach zwei Jahren der Pandemie und kurzer Amtseinführung wussten wir nicht was uns erwartet und mit diesem Erfolg haben wir nicht gerechnet. In Hochphasen waren es weit über 1500 Gäste die im Schwimmbad bei Essen und Getränken den Start in die Schwimmbad Saison feierten.
Die ersten die das Wasser betraten waren unsere Frühschwimmer – eine eingeschweißte Gemeinschaft, die längst nicht mehr wegzudenken ist und die als Gegenleistung für die, durch NApS erweiterten Öffnungszeiten, den Verein tatkräftig unterstützen.
In dieser Saison spielte uns das Wetter natürlich voll in die Karten – pures Schwimmbad-Wetter und XXL Öffnungszeiten- fast täglich. Und dank des neuen Kassensystems hieß es für Wert- und Dauerkartenbesitzer kein langes Anstehen an der Kasse.

Mittwochs grüßte Kraki nach einer kurzen „Verletzungspause“ und auch neben dem Wasser ging die Aktivität nicht aus. Wie auch in den vergangenen Jahren bot Bernd Eifert sonntags Chi Kung an und Birgit Roos ihren bekannten und beliebten Rückenfit-Kurs.
In den Sommerferien konnten wir das Angebot der Ferienschwimmschule wieder organisieren welches uns sehr am Herzen lag und knapp 60 Kinder haben das Seepferdchen unter Leitung von Kadar Yildiz geschafft. Einige Kinder haben sogar noch nachmittags ihr Bronze Abzeichen absolviert.

Einer der sehr wenigen kalten Tage bzw. Nächte erwischte uns tatsächlich am Tag des Open Air Kinos – trotz dieser widrigen Verhältnisse besuchten uns knapp 600 Gäste und schauten in einmaliger tollen Atmosphäre den dritten Teil der Monsieur Claude Reihe „Monsieur Claude und sein großes Fest“.
So langsam neigte sich der Sommer dem Ende zu. Die Tage wurden kürzer und dank dem Extra-Bonbon der Stadt und dem Sponsoring von N.A.p.S. durften die Frühschwimmer über die Sommerzeit hinaus den Tag schon ab 6 Uhr im beleuchteten Schwimmbecken starten.

Und kurz bevor das Wasser abgelassen wird – durften die Vierbeiner auch mal vom Beckenrand springen. Zum ersten Mal veranstalteten wir in Zusammenarbeit mit dem Schäferhundeverein Neu Anspach ein Hundeschwimmen im Waldschwimmbad.

Besser hätten wir uns einen Start in unserer Amtszeit nicht vorstellen können.

Es war kurz vor 12… Wie Schade, wenn das alles nicht hätte stattfinden können…
Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei allen Mitgliedern und aktiven Förderern, Sponsoren und Helfern.
Unterstützen Sie uns weiter, werden Sie Mitglied oder aktiver Förderer – wir, der neue N.A.p.S. Vorstand, sprudeln vor Ideen und wir wollen unser Waldschwimmbad auch zu ihrem #Lieblingsplatz machen!

Wir sehen uns nächstes Jahr im Schwimmbad! 

  • fruehschwimmer
  • kino
  • kraki
  • Hundeschwimmen
  • Rückenkurs_1
  • Rückenkurs_4